Neutraublinger Stadtlauf geht an den Start
Bald ist es soweit: Neutraubling und Umgebung schnürt die Laufschuhe und macht sich bereit für den Neutraublinger Stadtlauf. Am Dienstag, 18.4.23 fand dazu eine Pressekonferenz mit Sponsorentreffen in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG in Donaustauf statt.
Stadtlauf soll sich in Neutraubling etablieren
Der Neutraublinger Stadtlauf führt die Tradition des Se(e)hlaufs in Neutraubling gewissermaßen fort: „Der Se(e)hlauf war eine in Neutraubling und darüber hinaus bekannte und beliebte Veranstaltung – nach den vielen Jahren ist der Veranstalter Michael Melcher allerdings an mich herangetreten, ob nicht aus Kapazitätsgründen in Zukunft die Stadt die Organisation des Lauf übernehmen könnte“, sagte Erster Bürgermeister Harald Stadler bei der Konferenz. Nachdem die Stadt bereits im vergangenen Jahr mit dem Ukraine-Spendenlauf relativ kurzfristig eine Laufveranstaltung ins Leben gerufen hatte, soll sich nun das Event als „Stadtlauf“ etablieren – schließlich gehöre das für Neutraubling als Sportstadt dazu, so Stadler.
Distanzen für jedes Können und Alter
Gelaufen werden können 400 Meter („Zwergerl-Lauf“), zwei Kilometer (Charivari-Kinderlauf), fünf Kilometer (Lauf/Walking) oder 10 Kilometer (Erwachsenenlauf). Startpunkt für alle Läufe ist am TSV-Gelände – die zu laufende Route für den 10-Kilometer-Lauf führt dann weiter an den Guggenberger See, über Lerchenfeld, Haid Park und wieder zurück. Die anderen Streckenpläne sind auf der Homepage der Stadt Neutraubling zu finden.
Erlös geht an den Kinderhospizdienst „Löwenzahn“
Die Startgebühr für den „Zwergerl-Lauf“ und den Kinderlauf beträgt fünf Euro, für alle anderen Distanzen werden 15 Euro erhoben. Der Erlös des Laufs wird gespendet: „Wir wollen kein Geld verdienen, wir wollen die Bewegung und den Spaß – deshalb spenden wir sehr gerne für eine gute Sache.“ Dieses Mal geht die Spende an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Regensburg, der Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern unterstützt – sei es durch die Begleitung mit ausgebildeten Ehrenamtlichen oder mit Aktionen für die Kinder und Geschwister. „Ich freue mich sehr, dass Sie uns ausgewählt haben“, sagte Koordinatorin Sabine Daser bei der Pressekonferenz.
Sponsoren machen Stadtlauf möglich
„Vor so einer Arbeit ziehen wir den Hut, machen unseren Geldbeutel auf und unterstützen gerne“, sagte Raiffeisen-Vorstandsmitglied Josef Geserer, der auch gleich einen Scheck für den Verein dabeihatte. Auch die Verbindung zum Se(e)h- beziehungsweise jetzt Stadtlauf habe schon eine lange Tradition: „Wir sind seit Jahren mit dabei – sowohl finanziell als auch als Team.“ Gerade in den aktuellen Zeiten könne man gute Nachrichten und Veranstaltungen, die Spaß machen, gebrauchen, so Geserer. Auch Armin Wolf und das Armin Wolf Laufteam werden beim Stadtlauf mit dabei sein: „Ich bin quasi Mann der ersten Stunde und freue mich, als Moderator dabei zu sein“, so Armin Wolf, der seine Verbundenheit zu Neutraubling betonte. Auch sein Laufteam werde stark vertreten sein, inklusive Bambini-Team sowie mit einer Spende für den Kinderhospizdienst. Bürgermeister Harald Stadler dankte allen Sponsoren: Insgesamt sind 35 mit dabei und unterstützen den Lauf finanziell, bieten aber auch rund um das Eventgelände verschiedene Aktionen an – sei es ein Hörtest im Bus, Aufwärmtraining, Massagen, Eisgutscheine, Medaillen und vieles mehr. Vor Ort können sich die Teilnehmer und Besucher natürlich auch auf Kaffee, Kuchen, Getränke, Bratwürste und Co. freuen.
Jetzt gleich anmelden!
Anmelden kann man sich über den untenstehenden Link bis 5.5.23. Nachmeldungen am Event-Tag sind auch möglich. Startnummernausgabe ist ab Donnerstag, 27.4.23 zu den Öffnungszeiten des Rathauses bei Andreas Ehmann, Zimmer 1.15. Mit der Startnummer bekommen die ersten 600 Läufer, die sich auf der Homepage angemeldet haben, ein Funktionsshirt geschenkt. Die Teilnahme am Lauf setzt die Beachtung der StVO sowie eine gesunde körperliche Fitness voraus und erfolgt auf eigene Verantwortung. Mitgebracht werden sollen außerdem: Spaß und Freude an der Bewegung!